Die aktuelle Mondphase ist Halbmond. Der nächste Vollmond wird sein 2025-06-11 (von. 14 Tage).
Aktuelle Mondphase | Halbmond |
Sichtbarkeit in Prozent | 4.49% |
Alter | 2 Tage |
Die Entfernung des Mondes von der Erde. | 371320.91 KM |
Vollmond | 2025-06-11 07:46 |
Der nächste Vollmond (sichtbar) | 2025-07-10 20:38 |
Mondphasen Kalender Grudzień 2025
Der Mond hat vier grundlegende Phasen.
- Neumondphase - Der Mond steht in einer geraden Linie zwischen der Sonne und der Erde, was bedeutet, dass seine unsichtbare Seite vom Sonnenlicht beleuchtet wird, während die sichtbare Seite vollständig im Schatten ist.
- Erstes Viertel
- In der Vollmondphase steht der Mond in einer geraden Linie zwischen der Sonne und der Erde, was bedeutet, dass seine sichtbare Seite vollständig von der Sonne beleuchtet wird, während die unsichtbare Seite völlig verdunkelt ist.
- Letzte Viertelphase - Der Mond befindet sich auf halbem Weg zwischen der Vollmond- und Neumondphase, was bedeutet, dass die sichtbare Hälfte des Mondes verdunkelt ist, während die unsichtbare Hälfte vom Sonnenlicht beleuchtet wird.
Die Phasen des Mondes sind ein Phänomen, bei dem der sichtbare Teil des Mondes am Himmel seine Formen in einem Zyklus von etwa 29,5 Tagen ändert. Je nach der Position des Mondes in Bezug auf die Sonne und die Erde. Die Mondphasen können in acht Hauptphasen unterteilt werden, beginnend mit dem Neumond, wenn der Mond vollständig unsichtbar ist.
Im Folgenden präsentieren wir Zachowując wszystkie akapity oraz strukturę oryginału, oto tłumaczenie z języka polskiego na język niemiecki: [pełną] Liste:
A
B
C Mondphasen:
- Der Neumond ist der Moment, in dem der Mond sich zwischen der Erde und der Sonne befindet und von der Erde aus nicht sichtbar ist, weil seine beleuchtete Seite von uns abgewandt ist. Dies ist ein wichtiger Moment im Mondzyklus, der oft mit einem Neuanfang oder neuen Projekten verbunden wird. - Die erste Phase des Mondzyklus; tritt zu Beginn der Mondbahn auf. Der Mond befindet sich zwischen der Erde und der Sonne, daher ist die Seite des Mondes im Schatten zur Erde gerichtet. Er scheint ganz dunkel zu sein, normalerweise mit bloßem Auge unsichtbar.
- Zunehmender Halbmond - Die zweite Phase des Mondzyklus; sie tritt zwischen Neumond und dem ersten Viertel des Mondes auf. Die Neumondphase repräsentiert den Mond, der zunehmend beleuchtet wird, sodass der Mond zu Beginn dieser Phase dünn erscheint, in Form eines Halbmondes, und die beleuchtete Fläche sich langsam bis zur ersten Viertelphase erweitert.
- Erstes Viertel - Die dritte Phase des Mondzyklus; sie tritt auf, wenn sich der Mond in einem Viertel seiner Umlaufbahn befindet. Aus der Sicht der Erde steht der Mond im rechten Winkel zur Sonne. Er erscheint halb beleuchtet und ist am Abendhimmel sichtbar.
- Zunehmender (Wachsender) Mond - Die vierte Phase des Mondzyklus tritt zwischen dem ersten Viertel des Mondes und dem Vollmond auf. Die Neumondphase repräsentiert den Mond, der zunehmend beleuchtet wird, sodass der Mond zu Beginn dieser Phase etwa zur Hälfte beleuchtet erscheint, während sich die beleuchtete Fläche langsam bis zur Vollmondphase ausdehnt.
- Vollmond - Die fünfte Phase des Mondzyklus tritt auf, wenn der Mond die Hälfte seiner Umlaufbahn erreicht. Der Mond und die Sonne befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten der Erde, sodass die gesamte dem Licht zugewandte Seite des Mondes erleuchtet ist. Der Mond erscheint als heller, runder Scheibe am Nachthimmel und ist die ganze Nacht über sichtbar.
- Abnehmender Gibbous - Die sechste Phase des Mondzyklus tritt zwischen Vollmond und letzter Viertelmond auf. Die Phase des abnehmenden Mondes repräsentiert den Mond, der weniger beleuchtet wird, sodass wir zu Beginn dieser Phase eine fast voll beleuchtete Mondscheibe sehen und dann der beleuchtete Bereich langsam bis zur Phase des letzten Viertels schrumpft.
- letzte - Die siebte Phase des Mondzyklus; tritt auf, wenn der Mond sich in drei Vierteln seiner Umgebung befindet. Betrachtet von der Erde aus steht der Mond im rechten Winkel zur Sonne. Er erscheint halb beleuchtet und ist am Abendhimmel sichtbar.
- Der Schwächende Halbmond - Die achte und letzte Phase des Mondzyklus; sie tritt zwischen dem letzten Viertel und dem Neumond auf. Die abnehmende Halbmond-Phase stellt den Mond dar, der weniger beleuchtet wird, sodass wir zu Beginn dieser Phase die Hälfte der Mondscheibe sehen, die fast vollständig beleuchtet ist, und dann verkleinert sich der beleuchtete Bereich langsam bis zur Neumond-Phase.
Die Mondphasen haben viele kulturelle und symbolische Bedeutungen Darüber hinaus wirken sich die Phasen des Mondes auf die Gezeiten aus. Wenn der Mond voll oder neu ist, also Sonne, Mond und Erde in einer Linie stehen, verursachen sie stärkere Gezeiten, die als Springtides bezeichnet werden. Wenn der Mond im ersten oder letzten Viertel ist, das heißt in der Mitte des Zyklus, sind die Gezeiten schwächer und werden als Viertelgezeiten bezeichnet. Die Mondphasen werden auch in der Astronomie verwendet.