Die Internationale Raumstation ist das einzige Mikrograwitationslabor auf der Erde. Sie hat die Größe eines Fußballfeldes, auf dem wissenschaftliche und technologische Experimente durchgeführt werden, die ständig von den Crewmitgliedern durchgeführt werden. Die Forschung an Bord des orbitierenden Labors bringt Vorteile für das Leben auf der Erde und auch für die zukünftige Erforschung des Weltraums. Die Raumstation dient als Testfeld für Technologien und ermöglicht es, die Auswirkungen langfristiger Weltraumflüge auf den Menschen zu untersuchen.
Die ISS umkreist die Erde alle 90 Minuten. Sie bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 28.000 km/h, was der Besatzung 16 Sonnenaufgänge und -untergänge pro Tag ermöglicht.
Die Raumstation sieht aus wie ein Flugzeug oder ein sehr heller Stern, der am Himmel fliegt, nur dass sie kein blinkendes Licht hat und die Richtung nicht ändert. Sie bewegt sich viel schneller als ein Flugzeug (Flugzeuge fliegen normalerweise mit einer Geschwindigkeit von etwa 1000 km/h, die Raumstation fliegt mit einer Geschwindigkeit von 28.000 km/h)
ang. International Space Station, ISS; ros. Международная Космическая Станция, МКС; trb.: Mieżdunarodnaja Kosmiczeskaja Stancyja, MKS
– pierwsza stacja kosmiczna wybudowana z założenia przy współudziale wielu krajów.
Składa się obecnie z 15 głównych modułów (docelowo ma ich liczyć 16) i umożliwia jednoczesne przebywanie sześciu członków stałej załogi (trzech do roku 2009).
Pierwsze moduły stacji zostały wyniesione na orbitę i połączone ze sobą w 1998 roku.
Pierwsza stała załoga zamieszkała na niej w roku 2000.
Źródłem zasilania ISS są baterie słoneczne, transportem ludzi i materiałów do 19 lipca 2011 zajmowały się amerykańskie wahadłowce programu STS (od lutego 2003 do 26 lipca 2005 wstrzymane z powodu katastrofy Columbii) oraz rosyjskie statki kosmiczne Sojuz i Progress.
Seit 2015 entwickeln wir einen der beliebtesten Satelliten-Tracker für Sie und erweitern täglich unsere Anwendung.
Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, die wir in den Service investieren - können Sie uns unterstützen. Danke!